Im Jahre 2001 kam der Motorradclub Rodenkirchen auf die Idee, in Kleinensiel ein Mofarennen zu veranstalten. Dieses war dann auch die Geburtsstunde vom Mofarennteam AFGAS 100, an dem ich seinerzeit mit zwei weiteren Fahrern aus dem MCR beteiligt war. Zuerst besorgten wir eine PUCH X50-Zweigang-Mofa, die mit bescheidenen Tuningmaßnahmen beim ersten Dreistunden-Mofarennen in Kleinensiel immerhin auf den zweiten Platz fuhr. Danach packte uns das Mofarennfieber erst richtig und die Puch wurde mittels Membraneinlass ins Kurbelgehäuse und Kettensägenvergaser sowie Rollerauspuff schärfer gemacht. Beim nächsten 3-h-Rennen im Juni 2002 in Nordholz / Wanhöden schafften wir dann Platz 1, und den Pokal für "Besten Umbau".
Im Winter 2002/3 haben wir eine weitere Rennmofa (SUPER-MAXI) aus einer PUCH MAXI-S mit modernster Technik aufgebaut. Beim ersten Mofaspeedway im Stadion von Halbemond/Ostfriesland am 7. Juni 2003, gewannen wir damit alle 6 Einzelläufe und den Endlauf und wir erhielten den Pokal "Bester Umbau". Beim Mofarennen am 26. Juli 2003 wurden wir 1. Sieger. Inzwischen konnten wir 7x Platz 1 rausfahren.
Mitunter zeigte sich, das einige Mofarennfahrer aus Neuschoo mit ihren ZÜNDAPP-Rennmofas durch unsere Automatik-Puch sowie Puch X50 nicht zu besiegen waren. Eine ZÜNDAPP-HAI und ein Zündapp-STAR-Motor mußten her. Durch extrem aufwendiges Motortuning am STAR-Motor mit modernster Technik von POLINI leistet der 70-er-Dreigangmotor nun über 18 PS. Bei Rennstrecken mit "Gripp" könnte man damit wieder siegen.
Ein paar Bilder gibt es unter der Gallerie Werkstatt zu sehen.